DiscoverDini Depp DocsFolge 4 (CH-DE): Kennenlernen der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz und des Begriffs "Just Culture" mit Msc. Andrea Leibold
Folge 4 (CH-DE): Kennenlernen der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz und des Begriffs "Just Culture" mit Msc. Andrea Leibold

Folge 4 (CH-DE): Kennenlernen der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz und des Begriffs "Just Culture" mit Msc. Andrea Leibold

Update: 2023-09-11
Share

Description

In dieser Podcastfolge treffen wir die Arbeits- und Organisationspsychologin Msc. Andrea Leibold von der Stiftung Patientensicherheit Schweiz. Die ehemalige Intensivpflegefachfrau und Rettungssanitäterin erklärt uns, was die Stiftung Patientensicherheit Schweiz macht und was eine «Just Culture» ausmacht, an der sie gerade forscht. Sie erklärt, dass hinter einem Fehler oft systemische Probleme stehen. 

Von ihr lernen wir, dass die Stiftung für Patientensicherheit unter anderem das CIRRNET (Critical Incident Reporting & Reacting NETwork) betreibt, das als überregionale Institution eine zentrale Netzwerkfunktion für lokale Fehlermeldesysteme in der Schweiz übernimmt. Gemeinsam diskutieren wir darüber, wie man vorgehen kann, wenn man selbst einen Fehler gemacht hat und streifen dabei auch ein wenig die Frage der Haftung.


Nachtrag: Dies ist die bearbeitete und wiederhochgeladene Folge, welche wir bereits einmal am 20. August hochgeladen hatten. Auf Wunsch der SPS wurden nach dem initialen Upload noch Anpassungen getroffen, da der Inhalt noch intern überprüft werden musste. In Zukunft werden wir dies vorher gründlicher besprechen, somit sollten wir solche Zwischenfälle vermeiden können. Wir entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten. Nun viel Spass beim Hören!

LG Victor und Sophia


P.S.: Diese Woche findet passend zum Thema die Aktionswoche Patientensicherheit statt:)



Time stamps


0-22s Begrüssung


00:22 Einblick in die Arbeit von Andrea Leibold und von der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz (SPS)

 

04:39 Was sind wichtige Angebote der SPS?


07:15 Was ist Just Culture?

 

11:58 Wie geht man damit um, wenn man selbst einen Fehler gemacht hat?

 

17:52 Was beinhaltet die Machbarkeitsstudie zum Thema Just Culture der SPS?


26:11 Besprechen der Studie «Error, stress, and teamwork in medicine and aviation: cross sectional surveys» von Sexton et. Al. im BMJ vom 18.3.2000 (Link auf Website)


32:21 Welche Systeme gibt es zur Entschädigung von PatientInnen, welche von einem Behandlungsfehler betroffen sind?

 

39:52 Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Medizinstudierenden

 

47:34 Letzter Rat für das Publikum und Schluss


Jingle:

"Basic Implosion" Kevin MacLeod (incompetech.com)

Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License

http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ -> to put in credits section

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 4 (CH-DE): Kennenlernen der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz und des Begriffs "Just Culture" mit Msc. Andrea Leibold

Folge 4 (CH-DE): Kennenlernen der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz und des Begriffs "Just Culture" mit Msc. Andrea Leibold